Übersetzung und Beispiele mit dem Begriff „Sehnen“

sehnen

Der Begriff „sehnen“ hat in der deutschen Sprache eine starke emotionale Bedeutung. Es geht um ein tiefes Wollen oder Brauchen. Die Bedeutung von „Sehnen“ kann sich auf Körperliches oder Gefühlsmäßiges beziehen. Sie ändert sich je nach der Situation. Sehnen Definition findet man auch in anderen Sprachen. Das zeigt, wie weit der Begriff in Kultur und Sprache reicht.

In der Anatomie meint „Sehnen“ das Gewebe, das Muskeln und Knochen zusammenhält. In der Mathematik beschreibt „Sehne“ Linien in Kurven oder Kreisen. Doch im täglichen Gebrauch steht „Sehnen“ oft für das Verlangen oder die Sehnsucht nach etwas.

Es gibt viele Beispiele für „Sehnen“. Man sehnt sich vielleicht nach der Heimat oder nach Nähe zu anderen Menschen. In Büchern und Musik wird „sehnen“ oft erwähnt. Es geht um das tiefe Bedürfnis nach Veränderung oder Liebe. So zeigt der Gebrauch von „Sehnen“ viele Möglichkeiten, im Alltag und in der Kunst, Gefühle auszudrücken.

Die Bedeutung und Verwendung von „sehnen“ auf Russisch

Das Verb „sehnen“ hat in der deutschen Sprache eine tiefe emotionale Bedeutung. Im Russischen wird es oft mit „скучать“ (skuchat’) oder „тосковать“ (toskovat’) übersetzt. Beide Ausdrücke stehen für ein starkes Verlangen nach jemandem oder etwas.

Wie man „sehnen“ ins Russische übersetzt

„Sehnen“ wird auf Russisch meistens durch „скучать“ und „тосковать“ ausgedrückt. Diese Worte beschreiben ein tiefes Gefühl der Sehnsucht. „Я скучаю по тебе“ (Ja skuchaju po tebe) heißt zum Beispiel „Ich sehne mich nach dir“. „Тосковать“ zeigt auch emotionale Sehnsüchte, wie in „тосковать по родине“ (toskovat‘ po rodine), was „Sehnsucht nach der Heimat“ bedeutet.

„Die Übersetzung von sehnen ins Russische erfordert ein tiefes Verständnis für den emotionalen Kontext, in dem das Wort verwendet wird.“

Beispiele für „sehnen“ im Russischen

Viele Alltagsbeispiele zeigen, wie „sehnen“ auf Russisch verwendet wird. Zum Beispiel steht „Люди тоскуют по сильному лидеру“ für die Sehnsucht nach starker Führung. Hier wird deutlich, wie „тосковать“ die Sehnsucht nach einer bestimmten Führungsart ausdrückt.

In der Literatur ist „тосковать“ ebenfalls oft zu finden. Russische Gedichte und Lieder nutzen das Wort, um tiefgreifende Emotionen zu beschreiben. „Я тоскую по тишине“ bedeutet „Ich sehne mich nach Ruhe“.

„Sehnen“ zeigt das starke emotionale Verlangen, das weltweit in vielen Kulturen zu finden ist. In russischer Literatur und Sprache finden wir viele Beispiele dafür. Sie zeigen, wie tief diese Gefühle im Menschen verwurzelt sind.

Beispiele für die Verwendung von „sehnen“ im Deutschen

Das Wort „sehnen“ hat viele Bedeutungen und wird oft benutzt. Es kann zeigen, wie stark jemand etwas oder jemanden vermisst. Manchmal geht es um einfache Dinge, wie den Wunsch nach Ruhe.

Alltägliche Beispiele

„Sehnen“ wird täglich verwendet, um zu sagen, was man sich wünscht. Zum Beispiel sagen viele Berufstätige „ich sehne mich nach Ruhe“. Sie meinen, dass sie sich erholen und entspannen wollen. Senioren sagen auch oft „ich sehne mich nach meinen Enkelkindern“. Sie drücken damit aus, wie sehr sie ihre Familie vermissen.

Literarische Beispiele

In Büchern und Gedichten ist „sehnen“ wichtig, um Gefühle zu zeigen. In „Die Leiden des jungen Werthers“ von Goethe zeigt Werther seine Liebe und seinen Schmerz. Rainer Maria Rilkes Gedichte sprechen oft von einem tiefen Wunsch, das Leben zu verstehen. Solche Texte nutzen „sehnen“, um starke Gefühle zu beschreiben.